TROCAL 76 MD Passivhaus WA-15/2

Passivhausfenster nach ift-Richtlinie

Das Konzept eines Passivhauses funktioniert nur mit einer ausgeklügelten Wärmedämmung, die den jährlichen Heizwärmebedarf auf 15 kWh pro Quadratmeter Wohnfläche begrenzt. So kann ein Gebäude allein aus passiven Energiequellen beheizt werden und benötigt kein separates Heizsystem. Das Fenstersystem ist eines der wichtigsten Bestandteile dabei. Die schmalen Profilansichten von TROCAL 76 Mitteldichtung ermöglichen dabei nicht nur ein modernes Design mit großen Glasflächen, sondern sorgen zudem für mehr solare Wärmegewinne.

Das Passivhaus-Institut ift in Rosenheim berechnet gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 10077-2 den Wärmedämmwert des Kunststoff-Fensterrahmens. Die Bedingung liegt hierbei bei einem Uf–Wert < 0,96 W/(m²K). Im Endeffekt ist für die Passivhaustauglichkeit eines Fensters jedoch nicht nur der Uf–Wert ausschlaggebend, sondern auch der Uw–Wert, also der Wärmedämmwert des gesamten Fensters. Dieser muss ≤ 0,8 W/(m²K) sein.

Das Mitteldichtungssystem TROCAL 76 erreicht dank der beiden Upgrade-Technologien proEnergyTec und AluClip Pro gleich in zwei Varianten die Passivhaus-Anforderungen nach der ift-Richtlinie WA-15/2.

Bei der ersten Variante wird mit Hilfe der Wärmedämmtechnologie proEnergyTec die Verstärkungskammer des Blendrahmens ausgeschäumt. Dadurch wird der passivhaustaugliche Uf–Wert von 0,95 W/(m²K) erreicht. Hier können Sie die Kunststoff-Profile mit unserem Folienfarbprogramm DecoStyle oder mit der innovativen Beschichtungstechnologie proCoverTec nach Ihren ganz persönlichen Wünschen gestalten.

Bei der zweiten Variante, nämlich mit der Aluminiumschale AluClip Pro, erhalten Sie das Beste aus zwei Welten: Kunststoff und Aluminium. AluClip Pro übernimmt eine statische Funktion, wodurch im Flügelprofil auf die Stahlverstärkung verzichtet werden kann. Dank der Technologie proEnergyTec können die Verstärkungskammern in Flügel und Blendrahmen ausgeschäumt werden – es wird ein Uf–Wert von 0,82 W/(m²K) erreicht.

Unser greenline-Grundsatz: Energieeffiziente Fenstersysteme, bleifreie Stabilisatoren im Frischmaterial und intelligente Recycling-Konzepte sorgen für ein Plus an Nachhaltigkeit.



Sie haben Fragen zu TROCAL 76 MD Passivhaus WA-15/2? Sprechen Sie uns an!  
  • TROCAL 76 Mitteldichtung Passivhaus.
  • Passivhauszertifiziert durch das Institut ift Rosenheim.
  • Jährlicher Heizwärmebedarf von maximal 15 kWh pro Quadratmeter Wohnfläche.
  • Hervorragender Wärmedämmwert von Uf = 0,82 bis 0,95 W/(m²K) je nach Ausführung.
  • proEnergyTec – vorkonfektionierte, ausgeschäumte Profile – vollständig recycelbar.
  • AluClip Pro – hohe Stabilität durch Aluminium, generell keine Stahlverstärkung im
  • Flügel notwendig.
  • Schmale Profilansichten – modernes Design – große Glasflächen – solare Wärmegewinne.
  • Passivhaus in Farbe – Folienfarbprogramm DecoStyle oder proCoverTec auf den Kunststoff-Profilen oder unzählig viele Gestaltungsmöglichkeiten auf der Aluminiumschale AluClip Pro – je nach Passivhausvariante.

TROCAL 76 Mitteldichtung Hauptprospekt
pdf 1.87 MB
Alle Varianten des Mitteldichtungssystems TROCAL 76 entnehmen Sie bitte diesem 28-seitigen Hauptprospekt.

TROCAL 76 Mitteldichtung Passivhaus
pdf 195.99 KB
Das von TROCAL entwickelte 76er Passivhaus mit Mitteldichtung finden Sie auf den folgenden 2 Prospektseiten.

TROCAL Gesamtfolienfarbprogramm 2016
pdf 851.99 KB
Auf den folgenden 8 Seiten befinden sich die Lieferklassen 1, 3 und 4 des Gesamt-Folienfarbprogramms TROCAL DecoStyle.

TROCAL 76 DecoStyle Lieferklasse 1
pdf 218.44 KB
Hier sind in nur 2 Prospektseiten die DecoStyle Folienfarben der Lieferklasse 1 des Systems TROCAL 76 aufgelistet.

TROCAL Hauptprospekt proCoverTec
pdf 1.67 MB
Hier können Sie sich mit der innovativen Beschichtungstechnologie proCoverTec in nur 16 Prospektseiten vertraut machen.

TROCAL purenit Hauptprospekt
pdf 942 KB
In diesem 8-seitigen Hauptprospekt spiegeln sich alle Informationen über den Funktionswerkstoff purenit wider.